Wenn die Kundin nicht zur Friseurin kommen kann, kommt Mona in den Wald !
Ganz "normales" Leben im Lockdown .... Jascha und Krischan füttern und
am Kamin eine Lagebesprechung mit Mike , Elli , Selina + Sandra.
Ostern im Wald
...auf den Hollywoodschaukel
beim 1. Haarschnitt
oder mit Bienenwachs- Bad im Therapieraum
Frühlings-ANFANG ... und jedem neuen Anfang wohnt ein Zauber inne!
Vor 1 Woche bin ich nach Hause gekommen. Elli,Robert und die Hunde
waren da.
Menschen, die mein kleines Biotop am Leben hielten und dafür sorgten, das die Tiere in
ihrer gewohnten Umgebung bleiben konnten :
Elisabeth (Elli) , die hier schon am längsten
die Stellung hält und "die Anderen"
( fast ausschließlich HANDBROTLER aus dem mittleren Osten ) .
Rolf´s Einsatz war unabdingbar...er hat mir ein "autarkes" Leben im 1.Stock mit diveresen
An-,Ein-und Umbauten möglich gemacht.
2x die Woche besucht mich Catrin, die Physiotherapeutin . Ach ja...und einen Termin bei
der Podologin muß ich auch noch machen...hab´ich mir bis jetzt nie gegönnt...nun hat das
Universum dafür gesorgt.
Und wenn´s ganz still um mich ist, lasse ich völlig neue Gedanken zu.
"Loslassen" habe ich bis dato immer als Kapitulation empfunden.
Das ändert sich gerade...dank dieses Syndroms, das mich im wahrsten Sinne des Wortes
zu Fall gebracht hat.
"Viele Wege führen nach Rom...." Mein Weg zu mir führte über Göttingen
und Höxter
.
So muß sich pilgern anfühlen.....
Meine Rauhnacht - Auszeit hat sich bis Mitte März ausgedehnt. An eine Dauer von 3
Monaten hatte ich ( eigentlich ) nicht gedacht....aber....wer rechnet schon mit einem
Guillain-Barre-Syndrom ? Bis Anfang Januar wußte ich nicht mal, das es eine Auto-
Immun-Erkrankung mit dem Namen gibt.
Hier ein kurzer Abriss dieses 1. Quartals in Wort und Bild :
Die ersten 2 Wochen hab´ich mich im Klinikum WM
aufgehalten und den Ausblick auf heimische Schornsteine gehabt. Ich wurde mit Blumen
,Geschenken
+
und frischer Kleidung versorgt.Mitte Januar entschieden
die Ärzte mich auf die neurologische Intensiv -
Station der Uni Göttingen zu verlegen. 10 Tage Blutwäsche und Schmerzmittel.
Auf Normalstation konnte ich dann wieder lesen,
essen ( hier Care-Paket von Anja ) und Spaß
empfinden ...
An meinem Geburtstag bin ich dann mit knischenden Zähnen für 6 Wochen zur Reha in
die Weserbergland Klinik nach Höxter überführt worden. Selbstverständlich gegen meinen
Willen. Ich habe klar und eindeutig kommuniziert, das ich nach Hause will.
Arbeit ,
gute Lebensmittel von Familie + Freunden
Disziplin (km-Dokumentation am Bewegungsapperat) )
und Freude auf zu Hause
haben mich durch diese Zeit getragen.
Herzlichen Dank an alle, die mich auf unterschiedlichste Weise unterstützt haben .
Ich wünsche dir einen friedlichen, lichtvollen Heiligabend .
Gestern Abend habe ich mein Jahr mit Feuer und Ritual zur Wintersonnenwende
abgeschlossen.
Sue hat mir beim Rückbau zur "Normaliät" geholfen und das Welpenzimmer wieder zum
Gasthaus-Eingang gemacht.
Dienstag,15.12.20 - Gabyund Walter mußte ich hinterher laufen, weil ich vor lauter
Aufregung vergessen habe, das Abschiedsphoto mit Willi und Eddie zu machen.....
Macht´s gut, ihr 2 !!
Dienstag,09.12.20 - Bei Werten um den Gefrierpunkt braucht´s schon mal ein Jäckchen.
Donnerstag, 03.12.20 - Fiete zieht zu Hellers in´s Tal....
Dienstag,1. Dezember20 - Winteranfang
Morgentoilette im Schnee
...anschließend wird auf dem Sofa gechillt....
oder im Holzkasten Willi liebt das !
Freitag , 27.November 20 Leo verläßt mit Annette und Uwe das Haus......
Gut, das ich mich zwischen den Abschieden
an Njima festhalten kann.
Donnerstag,26.November 20 - Charly zieht heute zu Harald undTraudel nach Eschwege.
Montag,23.November 20 - Heute hat der 1. Welpe das Rudel verlassen.................
Ute mit Merlin
18.November 20 - traumhaftes Wetter für den 1. Spaziergang mit Geschirr und Leine.
Esther + Sue ...mit Freude dabei !
Es ist ruhig auf dem Berg im Wald...
....Zeit den Sonnenaufgang zu genießen, tagsüber entspannt puzzeln....
und ins Bett gehen, wenn es dunkel wird.
Heute wurde gechipt und geimpft.
Annähern,
Ablenken durch Pusten,
fertig - überlebt !!!
Altes darf gehen ...
und Neues entsteht !
Das wird wohl die letzte Wohnwertverbesserungs-Aktion in diesem Jahr sein.
Heute haben wir Phase 3 - das Loslassen der Welpen eingeläutet.
Phase 1 - Schwangerschaft + Geburt haben wir lange hinter uns gelassen ,
Phase 2 - an´s Leben gewöhnen dauerte bis gestern.
Ute, die einen der Rüden bekommen wird, war mit der Fachfrau in Sachen
Hundehaltung da, um zu schauen,ob sich ihre Hündin Pluma mit einem Welpen
anfreunden kann.
Heike ist auf Tuchfühlung gegangen.
Danach haben Jenny + Andy Portraitphotos erstellt , weil am Freitag die Tierärztin zum
Impfen und Chipen kommt. 3 der Rüden sind schwarz und schwer voneinander zu
unterscheiden.
Bis zum Nikolaustag am Sonntag,dem 6. Dezember werden alle Welpen in ihr neues
zu Hause umgezogen sein......außer Nijma
29.10.20 - Zeit zum Auswildern
Rein in den Leiterwagen ,
schön drin bleiben.....
bis zur G R O S S E N Freiheit
Sakhi und ich waren mindestens so aufgeregt wie Alma und die Welpen
und froh, daß alle heil zu
Hause angekommen sind.
Der Sonntag Morgen begann mit einem Outdoor-Aufenthalt
und endete mit einer kollektiven Bade-Aktion :
Danke an Doreen + Hendrik !
Was für ein wunderschöner Herbsttag.....Zeit für den 1.Draussen-Aufenthalt
Isa kam auf ihrem Spaziergang vorbei
und weil den Süßen niemand widerstehen
kann, gesellten Conny und Sakhi sich noch unterstützend dazu.
Kleine Stärkung ..........
...bevor´s zurück nach drinnen geht...
So schön wie der Tag verlaufen ist, hat er auch geendet.Während drinnen geredet wurde,
hat Sue auf ihrem neuen Lieblingsplatz ihre " Gute-Nacht-Zigarette" genossen.
20.10.20 - die letzten beiden Wochen waren "knackig"...Krischan ist in einen rostigen
Nagel getreten und hat sich einen Hufabzess zugezogen. Henning,der Schmied , Mimi und
Annika haben ihn - im wahrsten Sinne des Wortes - gerettet. Wäre die Entzündung bis
zum Knochen vorgedrungen, hätte es ihn das Leben kosten können.
Jetzt ist er auf dem Weg der Besserung.
Aus den Wurfkisten sind Spielzimmer geworden.....
mit Kristina + Marc .
....und gestern sind wir auf die erste große Reise gegangen....business as usual :
Auto packen , danach zur Essensaus-
lieferung zur Waldorfschule,
Einkauf im Großmarkt mit Schmuseeinlage
, und zum Schluß-
nach 6-wöchiger Pause -mal wieder - "nach Hause" !
Willi ist weg... seine Eltern Tinchen und Jo und sein Bruder Fritz haben ihn einfach
wieder abgeholt. Die Zeit des Schulprojektes "Herausforderung" ist vorbei und ich
hoffe, daß Willi die Tage - genau wie ich - als Bereicherung empfunden hat.
Ein ganz großes DANKE für dein DASEIN und deine Unterstützung.
Glück ....oder...der perfekte Morgen
Fast alle essen aus einem Trog.
und manche bekommen "Special Treatment"
Der Aktionsradius der Welpen erweitert sich täglich...
und seit sie Fleisch essen, geht´s richtig rund:
Alma ist so eine stolze und tapfere Mutter !!!
Ich kann ja nicht den ganzen Tag die Welpen beobachten....
zwischendurch koch´ ich auch
ganz gern mal .....
für die Seminargruppen ,
Motorradfahrerinnen und nicht zuletzt das Handwerker - Catering :
Rolf hat vor Jahren mal
gesagt, das mein Haus einen maroden Charme hat.
Dank seiner Handwerkskunst schafft er es immer wieder diesen maroden Charme
am Leben zu erhalten und zum Leuchten zu bringen ! Dafür danke ich dir von ganzem
Herzen !
Höchste Zeit das marode Geländer
zu demontieren....
und Rolf um Rat und Tat zu bitten !
Willi hat ein riesiges Potential an Fähigkeiten und Talenten :
neben dem handwerklichen Geschick kümmert er sich auch rührend um die Hühner ,
die Esel , die Welpen
und nicht zuletzt um Alma´s Wohl ....
Danke,Willi. Fleisch schneiden war noch nie
eine meiner Lieblingsbeschäftigungen. Die Zeit nutze ich um
"Dog the Donut"
festzuhalten.
Nanny - Talk ...Ute und Anette beim Welpen - Sitting !
...und immer wieder Umzüge in passendere Locations ....hier mit Laura zur Hilfe
Die Zeit bleibt nicht stehen und die Welpen wachsen täglich. Bald können sie mit zum
Einkaufen . Dazu braucht´s natürlich eine sichere Transportkiste. Jo hat seinen Sohn Willi
zum Walk-Away-Schulprojekt für 14 Tage zu mir gebracht .
Da war noch´n bißchen Luft, um schnell die Box zu bauen, bevor Jo Willi seinem Schicksal
im Wald in den Bergen überläßt.
Subbotnik in Neuerode:
Lisa und Josie sind gekommen und haben wunderbare "Hintergrundarbeit" geleistet ...
...während ich mich um Essen und Menschen gekümmert habe .
Zwischendurch gab´s "Baustellen-Frühstück"
und Erholungsmomente
Nyima ist die einzige Hündin im Wurf und wird bei Alma und mir bleiben. Ihr Name ist das
tibetische Wort für Sonne und am Sonntag Geborene .
Was für ein Geschenk ....
Alma hat heute beschlossen aus unserem Schlafzimmer auszuziehen und in den
Gastraum zurückzukehren: " Ich habe entbunden...ich bin nicht krank!"
O.K. , dann ziehen wir um ....im Brötchenkorb .
Sonntag,13.Sept. 20 - 20:06 Uhr
7 kerngesunde Welpen haben heute das Licht der Welt erblickt.
Alma hat 5 schwarze und 2 beige Babies geboren.
...und ich bin nach dem 24 Std. Marathon jetzt zu platt,um noch mehr dazu zu schreiben.
Noch eine gute Woche bis zur Niederkunft...Hendrik und Doreen bauen Alma´s 2.
Wurfkiste zusammen,
Bandhu und Alma machen die Bauabnahme !
Ja, und dann gab´noch Dirk´s wunderschöne Geburtstagfeier...
Wenn ich nicht arbeiten müßte,hätte ich mich glatt dazu gesellt.......aber .....am Morgen
danach mußte das Frühstück bereit stehen :
Kunga hat einen besonderen "American Breakfast - Louisiana Style" beigetragen und alle
waren begeistert .
DANKE,Kunga!
Ich schätze und liebe langjährig gewachsene Beziehungen :
eben noch den Abend zusammen verbracht ,
kümmern sich die beiden Tierärztinnen am Tag um meine beiden Esel
Hier seht ihr Moses ( Boris´Sohn....der, der das Holz vor ein paar Wochen
eingestapelt hat....ihr erinnert euch ?! ) zusammen mit seiner Freundin Vera beim
Abäppeln der Wiese .
Halbzeit in Alma´s Trächtigkeit....sie legt zusehens zu und Bandhu spielt - im Moment -
eine Rolle im Hintergrund .
Sommerloch
Wenn mir der Kittel nicht brennt , ist Zeit für Wohnwertverbesserung.
Rolf ist morgens mit seiner mobilen Werkstatt angereist
und hat Hand und Hobel angelegt .
Zwischendurch gab´s selbstverständlich Handwerker - Catering im passenden Umfeld.
Alma hatte - wie immer -alles
im Blick. Nachts um 23:30 Uhr war die Baustelle abgeschlossen :
...und Eigentlich wäre jetzt Open Flair...und HANDBROTZEIT !
Josie und Lisa - meine beiden Freundinnen aus Leipzig - konnten sich einen Sommer
ohne "Leib und Seele" nicht vorstellen und sind im gewohnten Rhythmus geblieben
und einfach angereist.
Alma,ich und die beiden hatten ein wunderschönes Wochenende und wir haben das
getan,was getan werden mußte :
Hühnerfutter zubereiten ,
Betten abschlagen,
Dach abkehren ,
die laue Sommernacht genießen. Ganz herzlichen Dank für eure Unterstützung !!!
Eva und ich hatten einen Deal : Sie wünschte sich eine Außenbadewanne vor dem Nest.
Mein Teil war das Besorgen , ihr Teil die Verkleidung .....und so ist´s passiert !
Stop - vorher hat Rainer noch den Abfluß installiert .
Speis anrühren und los ..
zwischendurch chillen mir Alma ...
Tag 2 kamen die Feinarbeiten dran...
...und am Morgen des 3. Tages war es vollbracht.
Eva nennt ihr Werk " Christina´s Schoß " . Es ist ein Geschenk an ihre Frau.
Zurück in die Normalität : einkaufen,kochen...
anrichten und servieren....sind die Gäste glücklich ( hier Regina + Georg ), ist auch die
Wirtin zufrieden So darf es immer sein !
Endlich - das Warten hat ein Ende....Alma ist in ihrer 2. Hitze und (mit Hilfe meines
Zahnarztes) haben wir Bandhu, sein Frauchen + sein Herrchen kennengelernt.
Am Sonntag , den 12.Juli kam es zum Erstkontakt :
Der Nachmittag schritt voran...
und Bandhu hat Alma wohl mit Sensibilität und Einfühlungsvermögen
überzeugt !!!
Alma war im wahrsten Sinne des Wortes platt......
Minuten später haben beide aus der Wäsche geguckt als wollten sie sagen : " War was ?"
Frau muß in guten Zeiten für schlechte Zeiten sorgen...und deshalb hab´ ich in diesem
Jahr nicht gewartet bis sich mein Holzvorrat dem Ende neigt .
Boris hat sich dem Stapel angenommen...herzlichen Dank !
Und weil Alma immer alles unter Kontrolle haben muß,
war sie auch hier zur Stelle .
Heute Morgen hat sie auf dem Weg in den Wald diesen kleinen Schatz in der Tiertränke
entdeckt :
Was passiert wohl,wenn sie ihn küßt ???
Das Haus und ich kommen "in die Jahre"...da tut sich schon mal die ein oder
andere Baustelle auf .
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hab´ich ein immer stärker werdendes Tröpfeln
gehört . Als ich es geortet hatte , stand
mein Schreibtisch schon unter
Wasser. Ich hab´mich dann durch´s Haus gearbeitet und festgestellt, daß sich das
Wasser von der Ferienwohnung bis zum Gastraum -über 3 Etagen- verteilt hat.
Drama ist anders...ein befreundeter Dachdecker hat sich mit dem Dach beschäftigt und
ich hab´drinnen "die Ordnung wieder hergestellt ".
Das sind Adeline und Florian aus Hamburg ....sie sind beim Erwandern des Werra-
Burgen- Steiges
über mich gestolpert. Der Steig endet auf der Tannenburg . Und weil die Verbindung zum
Bahnhof nach ESW schwierig ist , haben Sue , Alma und ich
die beiden mit dem VW Bus abgeholt :
Gesa hat gemäht und Alfred,der VW-Bus und ich haben die Ernte eingefahren............
Es tun sich immer wieder neue Räume auf...ob auf der Terrasse ...oder
dem "Park-und Wohnplatz"
Alles wächst und grünt und blüht- großartig,einfach wunderschön !
Alma und ich leben wie in einem Kobel .
So ganz stabil sind die Temperaturen abends noch nicht...
Gestern ist die Lieferung gekommen und heute sind die OSTMOST Schorlen
"eingezogen".... und.....
es gibt eine NEUE !
Die PARADIES Schorle beinhaltet Apfel,Birne Pfaume,Mirabelle,Quitte und Holunder .
Die Eisheiligen sind vorbei und wir können Alma´s
Jäckchen - übrigens ein Geschenk von Kunga,der immer besorgt um ihr Wohlbefinden
ist- erst mal einmotten.
Ich darf die Türen des Hauses wieder öffnen und halte mich selbstverständlich an die
Auflage eine Gästeliste zu führen
Die ersten Gäste ließen nicht lange auf sich warten :
Das Wetter hat mitgespielt und wir begannen den neuen Tag , wie wir den alten beendet
hatten...mit ESSEN
Morgens war´s noch ein wenig klamm,aber die stetig steigenden Temperaturen haben
uns alle - und besonders Alfred - in Aktion gebracht ...
Christoph und Dieter
haben zugepackt und
die gusseiserne Wanne zu ihrem neuen Standort getragen.
Hier , direkt vor dem Nest - kann zukünftig WALDBADEN zum besonderen Erlebnis
werden :
Und weil alles so gut geklappt hat, blieb Alfred im Tun und hat das Tipi wieder aufgebaut.
Frauke hat unterstützend
zur Seite gestanden. Auch an dich ein herzliches Dankeschön !
.
Alfred - wie du´s wieder gemacht hast.DANKE !!!
30.April - Walpurgisnacht
Vor 10 Jahren hab´ich die Türen des Hauses zum 1. Mal geöffnet.
Es ist viel passiert, ich bin reich beschenkt worden, habe Federn gelassen und mich
weiter entwickelt. Danke an alle,die mir auf meinem Weg begegnet sind.
Peter hat rechtzeitig zum Jubiläum die letzten Spuren beseitigt,die daran erinnerten, daß
hier Alkohol ausgeschenkt wurde.
22.April ....
Ein Küken der 1. Brut dieser Henne
hat´s geschafft. "Survivor" hat natürlich sofort einen eigenen Anbau bekommen.....
Eric ,der Eselflüsterer,hat für Antje die Esel im und am Zaum gehalten.
Neben der Freude an den Tieren, gibt´s tolle Orchideen, die auf dem ganzen Gelände
blühen und Herz und Seele füttern.
Frisches Rhabarber-Kompott mit
Erdbeeren sorgt für das leibliche Wohl und dazu immer wieder ein kleines Feuer , das
erdet .....................................................danke,Alfred!
Unser 1. Feuer auf der Terrasse -
15. April 2020
Oster-Nachlese ....
prachtvolle Blüten und eine Tochter,die mich mit ihrer Osterkarte offensichtlich anhalten
will gut gelaunt und
bei mir zu bleiben ! Danke,Joy .
7.April 20 .... die Pferde erholen sich im Wald , während die Reiter sich eine Stärkung
"to go" oder vielleicht eher "to ride" abholen.
Draußen schiebt die Natur die ersten Blüten aus dem Boden, meine neuen Grünleger
haben die ersten Eier gelegt,
Alma hat einen Hochsitz bekommen und manchmal gibt´s auch ein bißchen NORMALITÄT
in der Hängematte mit Conny .
20.März - es fällt mir schwer Worte zu finden .
Mein / unser Weg ist : arbeiten gegen den Corona-Wahnsinn,
draußen sein,
neue Plätze schaffen,
mit Peter Feuer machen ,
mich mit Sue über ihr Geburtstagsgeschenk "die Bus-Haltestelle" freuen,
Alma und Orlando beobachten...
Bärlauch essen
und im Vertrauen bleiben !!!
Kein Regen,blauer Himmel....Zeit für einen Esel-Spaziergang !
Stefan , Peter und Eva haben sich bereit erklärt die Esel zu führen und ich bin mit
Picknickkorb und Alma hinterher gelaufen.Leider hatte ich die Frühlingsgefühle der Esel
völlig unterschätzt und so sind nicht wir mit den Eseln gelaufen,sondern die Esel mit uns :
Peter hat Jascha mit
"Möhre am Stock" überzeugen können,den Heimweg anzutreten.Stefan und Krischan
brauchten es was länger.
Umso größer war die Wiedersehensfreude!
Eva hat sich rührend um Alma
gekümmert,während ich das - für die Silberklippe - vorbereitete Picknick vor dem Haus
aufbaute:
Und wie hat schon John Lennon gesagt : " Leben ist das was passiert während du andere
Pläne schmiedest !"
Bevor der Frühling kommt hat sich der Winter noch mal aufgeblasen.......................:
Holz einlagern
Sue´s Kettensäge gängig machen, Eselzaun reparieren...
und Sonntag Morgen bei Sturm + Dauerrregen
entspannt frühstücken
Nathan,Eva und Alma
schien´s ganz gut miteinander zu gehen !
Alma hat Nathan sogar zu dieser "ganz nebenbei"- Skizze inspiriert.
Ende Februar und die ersten Bärlauchblätter sind "durchgebrochen" :
Zeit die Terrasse wieder "in Betrieb" zu
nehmen
und die Frühblüher nach draußen zu räumen
.
Und bevor die Seminar-Saison anfängt, hat Rolf noch schnell die Möblierung im Gastraum
komplettiert und angepaßt :
Wir haben einen - von den Eseln "angefressenen" - Kirschbaum gefällt und Rolf hat die
Terasse zur Werkstatt gemacht.
Der 1. Teil des Stammes wurde zum Fuß für die von ihm mitbebrachte Tischplatte
und aus den anderen
Stammteilen wurden "lange Beine" für meinen wunderbaren 15,00 - Euro-Tisch aus dem
Gebrauchtmöbelzentrum.
Der Tisch ist vom Kamin weggezogen und hat einen neuen Platz gefunden:
...und ganz nebenbei kommt jetzt auch
Martin´s gedrechselte Lampe zur Geltung.
Am Mittag des 5. Februar .....WOW - die 1. Weidenkätzchen sind da......
Die Römer haben den Januar nach dem doppelgesichtigen Gott Janus benannt.
Die Figur,die für Ein-und Ausgänge ,
für den Anfang und das Ende zuständig ist und zugleich nach vorn und zurück blickt.
Der Wind trägt die letzten Spuren des alten Jahres davon
und
mit Hilfe von Klaus,Vladimir,Michael und Andreas gibt´s wieder neue Plätze.
Das Holz kann jetzt im Trocknen liegen und das rote Sofa macht den Unterstand zur
"Chill-out-Zone". Stimmt´s , Alfred ?
Wenn ich im Freien ohne "a little help from my friends" nicht weiter komme, suche ich mir
woanders Spielplätze,um meinen inneren Prozessen im Außen ein Gesicht zu geben.
Im Gastraum ist ein Tisch eingezogen,den ich vorletztes Jahr von Bettina + Anton aus
Unna geschenkt bekam.
Die erste Gruppe des Eschwege Instituts hat ihn eingeweiht.
Die beiden anderen "Änderungen" liegen noch in Rolf´s Händen in der Werkstatt.
2020 - Neujahrs-Impressionen
von außen nach innen + von innen nach außen
Bei strahlend blauem Himmel müssen Mensch und Tier die Natur genießen:
In ein paar Stunden ist es soweit ...
und Zeit zum Genießen !
Sue hat mir dieses Jahr mal ein Schild aus dem Urlaub mitgebracht
Manchmal braucht es "Krücken" ,um runterzufahren...und um nicht rückfällig zu werden ,
hab´ich auch die Herdplatten
in meiner Wohnung "besetzt".
In der Gastro - Küche haben Freunde
für ihr und mein leibliches Wohl gesorgt. Herzlichen Dank,ihr Lieben !!!
All meinen Freunden und Gästen wünsche ich ein wundervolles NEUES JAHR
Ute war gestern mein Weihnachtsengel
und mit dem letzten Essen dieses Jahres
kann ich jetzt beginnen "Altes" loszulassen und zur
Ruhe zu kommen. Das ist dieses Jahr gar nicht so einfach, weil das Neue schon in den
Startlöchern liegt.....
WINTERSONNENWENDE 2019
Alma und ich haben von der Silberklippe aus auf die Höhen und Tiefen des vergangenen
Jahres zurück geblickt....
Vor genau einem Jahr ging es meiner Mutter so schlecht,daß die Ärzte uns nicht sagen
konnten,ob sie die nächsten 5 Minuten überlebt -
gestern haben wir ihren 77. Geburtstag gefeiert.(mit im Bild : Björn,der Nachbar)
Im Zuge der Stabilisierung ihres Zustandes gab es für meine Schwester Monika,meinen
Vater und mich teils gravierende Veränderungen.Wir sind näher zusammengerückt und
unsere "Dicke" ( wie mein Vater seine Frau seit Jahrzehnten liebevoll nennt ) strahlt ab
und zu wieder...
Mit diesen Worten neigt sich das Jahr
für mich dem Ende.
"Weißt du wieviel´Sternlein stehen an dem ....." eigentlich ...... "blauen Himmelszelt".....
Ich hab´ganz viele auf dem Waldboden gefunden
Ja, und dann gibt´s noch die
auf dem Backblech.
Ich bin wahrscheinlich die Gaststätte mit der minimalistischten Weihnachtsdeko in
Nordhessen. Weil ich finde,daß jeden Tag ein bißchen Weihnachten sein sollte :
Einigen Menschen aus dem Gästekreis ist es ein Anliegen donnerstags - wenn´s paßt -
zusammen Musik zu machen.
Wer also Lust hat mit zu machen oder auch nur da zu sein und zu zu hören, ist herzlich
willkommen.
Der 1. Schnee am Morgen des 2. Dezember 2019
Auf der Wiese liegt der
Hauch einer Schneedecke und schon reihen sich die Meisen
in die Warteschlange ein.
Die Über-Gänge beeindrucken mich
immer wieder ganz besonders.
Out of Meinharsruh...
Ute und die Esel in tiefer Entspannung...gut,daß es kein Foto von mir gibt....
Kurz nach 7 klingelt das Telefon und eine Frau aus Neuerode setzt mich in Kenntnis ,
das 2 Esel die Alte Neuröder Straße runter laufen. Bevor ich in den Klamotten war,
ruft die Polizei an. Aus dem Tiefschlaf auf die Straße...Ute eingesammelt...und los ging´s.
Die beiden standen friedlich grasend in einem Vorgarten in der Ringstraße in Grebendorf
und waren sich offensichtlich keines Fehltrittes bewußt...
Zur Belohnung gab´s dann 2 Tüten Möhren - alles gut gegangen !
Zwischen Einkauf,Kochen,Putzen und dem Gästekontakt fallen auch Herausforderungen
wie diese an ...
Ich bin fündig geworden :
Dieses wunderschöne Exemplar hat mich aus meiner
Grünen Tonne angeguckt
Und wenn ich mal Lust habe den Wald und den Berg zu verlassen, führt mich mein Weg
immer mal wieder ins Gebrauchtmöbel-Zentrum...und meistens finde ich irgendwas...
Diese wunderschöne Truhe wird hoffentlich endlich ein Waschbär sicheres Lager für die
trockenen Esel-Brötchen sein.
Sie steht zwischen dem Esel und dem Hühnerstall und wenn ihr trockenes Brot entsorgen
möchtet, findet ihr hier dankbare Abnehmer.
Das Zentrum des Gasthauses ist und bleibt das offene Feuer im Kamin
zu zweit ,
zum kleinen Snack zwischendurch
oder ohne Mitmenschen mit Alma ...
...Frieden.
In den letzten 2 Wochen war ich "im Prozess"....Meine "Kein-Alkohol-mehr"- Baustelle
habe ich unterschätzt. Die sich mir stellenden Herausforderungen, haben mich tief
bewegt. Ich war mir nicht bewußt,wie sehr ich Menschen mit dieser Entscheidung
provoziere.
Die Einwände meiner Eltern waren ganz einfach von der Angst um meine Existenz
getragen.Das war für mich klar und deutlich zu erkennen. In vielen anderen Fällen stand
ich ganz schön im Nebel ...
Mir sind heftige Reaktionen einzelner Menschen entgegengeschlagen und es kostet mich
gerade viel Energie das Verhalten und die Kommentare auszuhalten.
Gestern wies mich eine Freundin darauf hin,daß es auch für die Gäste ein Prozess ist,
sich an ein "Aus - und Essen-gehen ohne AlKohol" zu gewöhnen.
Alkohol hat mich wie ein Dämon durch mein Leben begleitet und jetzt steige ich
aus !
Innerhalb von 2 Wochen gab es 3 Absagen für geplante Feste im nächsten Jahr,
nachdem ich die Gäste über die Neuerung informiert habe.
Was macht das mir ?
Lange Spaziergänge vor der Haustür im Wald brachten mich zu den Wurzeln und zu den
Worten meines lieben, alten Freundes Rainer Klippert zurück ....
Als ich das Haus vor über 10 Jahren "übernommen" habe,hat er zu mir gesagt :
"Liebes,du wirst da oben Stimmungen erleben,die du vorher nicht kanntest
und paß´auf,daß du den Ort nicht verbrennst. Eine einmal gestellte Weiche kriegst du
nicht mehr zurück gedreht."
Ja,ich möchte Menschen -immer noch- einen Ort zum SEIN , Essen,Trinken und ein
Dach anbieten.
Es ist kein Ort,den ich Menschen- die weder eine Beziehung zum Ort,noch zu mir haben -
zum ausgelassenen Feiern überlassen möchte .
Sie kommen,feiern und gehen. Das laugt den Platz und mich aus.
Jetzt fällt mir noch das Zitat eines befreundeten Therapeuten ein :
"Mit zunehmendem Alter gehe ich immer liebevoller mit mir um ."
Ja,auch diese Worte kommen immer deutlicher bei mir an.
Durch meine Entscheidung findet - mal wieder - eine natürliche Selektion statt und sie
dient offensichtlich auch meinem Selbstschutz.
Die zunehmende Klarheit ist die Basis für den Erhalt der Freude an meinem Tun.
Winterzeit Die Uhren sind umgestellt und die Zeit der inneren Einkehr beginnt.
Zeit für die Tiere , die morgens
auf ihre Frühstücksmöhren warten,
Zeit für ausgiebige Waldspaziergänge ,
Zeit in Ruhe "Baustellen" zu schließen,
Zeit sich - mal wieder - ins Bewußtsein zu rufen, wie wertvoll Zeit ist.
Der SHITSTORM über meine Entscheidung
ist losgebrochen.
Ich bin gern bereit über meine Entscheidung zu sprechen und sie zu erklären.Sie steht
jedoch definitiv nicht zur Diskussion und es wird auch keine Ausnahmen geben.
Und nein ...ich habe keine Alkoholproblem (...ich hab´seit 50 Jahren genug mit meiner
Essstörung zu tun !) . Mich fasziniert der Gedanke , nur noch mit Menschen umgeben zu
sein, die 100%ig klar im Kopf sind.
Es geht mir auch nicht um´s Missionieren oder bewerten...auch das ist vorbei.
Ich freue mich,daß ich mich traue, für mich zu sorgen.Das Alter bringt so viele wertvolle
Geschenke mit sich : weniger Konsum, mehr Klarheit, Vieles - u.a.Ängste - loslassen, ....
Und wenn´s mal kritisch wird,weiß ich,das ich jederzeit mit ihm rechnen kann DANKE,Kunga!
Letztes Jahr im Oktober hab´ich aufgehört zu rauchen und Alma ist eingezogen
( 16.10.)........
Dieses Jahr im Oktober - auf den Tag genau - hab´ich entschieden, keinen Alkohol mehr
auszuschenken und alle "Vorräte" mitten in der Nacht der Kanalisation übergeben :
und es fühlt sich so gut an.
Den letzten "Kick" hat mir ein Telefonat mit einem Gast gegeben,das mir - wie ein Schlag
ins Gesicht- gezeigt hat,was der Alkohol mit Menschen machen kann. "Danke an dich!" -
du weißt,wer gemeint ist.
Spätsommer mit Wildem Treiben....hier geht´s über Tisch und Bänke:
Alma ist sich offenbar nicht ganz sicher,ob Benny tatsächlich ein Artgenosse ist
Ein Schaffell kann nicht weicher sein...dafür stellt Elena erst mal ihre Eseläppel-Eimer ab.
Zu späterer Stunde hat Gunter dann das Grillen in die Hand genommen
und die anderen konnten entspannt genießen ...
Unser Rollentausch wird wohl einsitg bleiben ....
Semmy ,mein Freund und Friseur,darf gern mal an meine Töpfe.....
Alma hat sich derweil mit Silvana und Manfred beschäftigt
Also , wenn´s nach mir gehen würde , käme Manfred - der Border Terrier -
durchaus als Vater für Alma´s Nachwuchs in Frage !
Mensch wird alt wie ´ne Kuh und lernt immer dazu....
Ja,dieses Wochenende durfte ich lernen,daß ich mich - immer wieder- ganz klar
positionieren muß,wenn ich meine und die Lebensqualität meiner Hündin erhalten will .
Für Menschen ,die sich von ihrer Anwesenheit und dem Umgang mit ihr belästigt fühlen ,
werde ich zukünftig nicht mehr arbeiten .
Ich mußte Alma heute im Gastraum einsperren
und sie war völlig irritiert.
Alma soll wachen und hüten und darf ihren Job nicht machen ?!?
Den Anblick und ihr leises Jammern ist kein Geld der Welt wert deshalb verzichte
ich gern auf die mir entgehenden Einnahmen .
Selbstverständlich bin ich offen für Menschen,die aus irgendeinem Grund Angst vor
Hunden haben. Wir können dann gern gemeinsam nach Lösungswegen suchen.
Und...dann bin ich mit diesen Gästen belohnt worden :
Nach dem Essen ging´s ab in die Hängematte zum entspannten Chillen in der lauen
Sommernacht unter Sternenhimmel.
GEHT DOCH........!!!
Vor Jahren hab´ich mal beschlossen mich nicht mehr zu verbiegen und ab und zu werde
ich schmerzlich dran erinnert und muß handeln. Ich bin dankbar,daß ich spüren kann,
wenn´s an der Zeit ist.
Rainer hat sich mächtig ins Zeug gelegt und
maßgeblich Einfluß auf mein Projekt "EURO-Paletten-
Couch genommen . Danke für deine tatkräftige Unterstützung.
Tja, und dann war H A N D B R O T Z E I T
Wieder mal eine ganz besondere Zeit vom Anfang bis zum Ende..........
Wer hat wohl in der Hängematte übernachtet ?
Was für ein schönes Bild,Edith !
Das diesjährige Geschenk hängt für die "Handbrotwand" hat mich zu Tränen gerührt.
Ganz herzlichen Dank an euch alle................................................................
Bevor der ALLTAG uns wieder hat, mußte ich schnell noch Platz für´s NEUES
schaffen...dazu muß ALTES gehen :
Alma , Liane + Meike hatten Freude am Umzug der etwas anderen Art.
...und weil Neuerode im Moment eine große
Baustelle ist, wurde das
rote Sofa ( seht ihr´s im Hintergrund laufen ?!) die 1/2 Strecke im Bus transportiert und
das letzte Stück zu Sue´s
Wohnung getragen
Herzlichen Dank an Christoph und Holger ! Es wurde sofort auf Sue´s Terrasse positioniert und"eingesessen".
Love is all around
Unsere S O M M E R P A U S E
neigt sich dem Ende
Langsam wird´s Zeit die morgentlichen Spaziergänge mit Ute und Pluma
wieder von 7:30 Uhr auf 7:00 Uhr vor zu verlegen. Es gibt in der Küche wieder
"Was" zu tun
und Alma freut sich währenddessen über die Zuwendung und Aufmerksamkeit ihrer
Freundin Sue
Wie schön den 2. Teil des Jahres mit der Bewirtung von Freunden beginnen zu dürfen :
Der Wald zieht....Elena
und ich haben uns Zeit geschenkt und Alma
hatte ihr Tun ihre Herde zusammen zuhalten.
Urlaub zu Haus....
(auf dem Wolfstisch wollte Alma nicht allzu lange verweilen)
out in the woods.... !
(die Schöne Aussicht ist schon beeindruckend)
Und wenn wir dann auch noch ihren Freund Leroy treffen,
ist der Tag gerettet !
Jede Krankheit hat einen Gewinn. Der gesundheitliche Zustand meiner Mutter hat mir die Kraft und den Mut gegeben den offenen Gasthaus-Betrieb einzustellen.
Immer mal wieder werde ich mit "Gerüchten" konfrontiert, das ich meine Arbeit komplett aufgegeben habe. Ab und an hab´ich dann noch kleine Rückfälle von Existenzangst.
Der Löwenanteil fühlt sich jedoch richtig und gut an.
Ich kann wieder lachen und mich meines Lebens freuen.
(Frank wollt´mich mit dem Selfie mal seiner Frau zeigen)
Die Menschen haben sich dran gewöhnt, ihre Besuche hier im Haus abzusprechen
und die natürliche Selektion innerhalb des Gästekreises fühlt sich immer angenehmer an. In den letzten Wochen hatte ich Anrufer,die mich - nach Sichtung meiner Homepage- gefragt haben,ob sie hier denn richtig seien und das das alles doch sehr esoterisch und wie eine Sekte aussieht. Gut,....das laß´ich einfach mal so stehen !!!
Gestern fragte mich eine Frau,ob sie denn mit Verbindlichkeit bei der Zimmerreservierung rechnen könne. Der Internetauftritt wirke "halb-persönlich".
Ziel erreicht : ich hab´ihr dann versucht zu erklären,das ich zum einen Wert auf Individualität lege und zum anderen Menschen keine Sicherheit geben kann und will. Die Reservierung habe ich verbindlich entgegen genommen. Ob sie sich in ein paar Monaten mit Leben fühlt, wissen weder ich noch meine Anruferin............................
LEBEN findet HIER und JETZT statt :
Der Regen hat die Pflanzen um mich herum so stark austreiben lassen,daß ich mich ein
bißchen wie im Urwald fühle...und ich entdecke immer wieder
neue Tiere .
Die Farben und die Wärme fließen dann direkt weiter in mein Essen :
Meine größte Freude jedoch ist der stabile,gesundheitliche Zustand meiner Mama
Das ich in meinem Alter noch soviel von meinen Eltern lernen darf,hätte ich mir nicht vorstellen können.
55 gemeinsame Jahre : Danke für die Zeit,die ich mit euch sein darf !
......ohne Worte..................................................................................................................
kleine Küchenhelferin
und Ute,die den Service für die Gäste ihres Mannes Wilfried kurzerhand selbst übernimmt
...ein bewegtes Wochenende, dessen Überbleibsel ein gefundenes Fressen
für die "Haustiere" sind :
Hier noch mal von vorn !
Die Ruhe vor dem Sturm :
Philipp ist schon einen Tag vor Beginn des Seminars angereist und er und Alma konnten ganz gemütlich auf der Terasse bei strahlendem Sonnenschein frühstücken.
Pfingsten gehört der Platz 35 Männern ....
Der Weg des Königs und Der entbundene König sind die beiden Seminare,die das Eschwege Institut mit Holger + Peter,Kunga,Markus und dem anderen Peter anbietet.
Ingrid hat mir beim Kräuterquark-Rühren geholfen
und Sue kam zum Grillen.
Kunga hat sich sein Grill-Zepter aber nicht aus der Hand nehmen lassen.
Sue hat´s mit Humor genommen und - entgegen ihrer Gewohnheit - tatsächlich ein Bratwürstchen mit Weißmehlbrötchen gegessen.
Ich freue mich auf meine spürbar näher rückende Altersgelassenheit und bis dahin genieße ich das Zusammensein mit meinen "alten Freunden",von denen ich soviel lernen darf ! Herzlichen Dank an euch !!!
Peter und Holger sind offensichtlich auch schon auf einem guten Weg dorthin und gönnen sich in der Mittagspause ein kurzes "entspannt Zurück-lehnen".
.
(Ich hab´mir ganz bewußt mal den Begriff des WALDBADENS verkniffen....in Weißenborn werden ja sogar Wald-Bademeister ausgebildet .)
Um den Männer-Auflauf etwas zu entzerren,gab´s auch mal Finger-Food,das von Markus abgeholt und im benachbarten Naturfreundehaus verspeist wurde.
Zum Schluß noch ein "Völlig-losgelöst-Photo" von Philipp mit Alma
Die Seminar-Saison hat gegonnen und mit ihr die Einkaufs-Marathon Touren :
Kunga ist so tapfer !!!
Und schon wieder "neue Räume" ....
....da können die Boote ruhig im Trockendock bleiben, langweilig ist´s hier im Wald nicht....wenn morgens um 7:30 Uhr die Polizei auf dem Hof steht,um mir mitzuteilen,daß Jascha + Krischan einen Vatertags-Ausflug nach Grebendorf unternommen haben :
Eric hat uns ins Tal gefahren,die Esel "angeleint" und Ute und ich haben unseren täglichen Morgen-Spaziergang ausdehnen dürfen. Pluma + Alma waren bei Wilfried "gebunkert" und wir beide haben die Esel nach Hause gebracht .
Morgens um 8 in Neuerode...da ist die Welt noch in Ordnung !
Die 1. Queere Visionssuche im Meinhard...und
Alma + ich sind ein "bißchen" dabei.
Uwe und Sabrina haben sie konzipiert und leiten sie mit Unterstützung der Ältesten Kunga und Sue.
Am Tag zuvor haben wir das Base Camp in Augenschein genommen und heute - an Uwe´s Geburtstag - geht´s im Eschwege Institut (www.eschwege-institut.de ) los Die Teilnehmer reisen an.
Vorher gab´s noch Geburtstagskuchen und Geschenke
Ein Wochenende,das sich gewaschen hatte...Den strömenden Regen fanden leider
nur die Hühner wirklich klasse...... Für sie gab´s ein Festmahl mit unendlich vielen Regenwürmern.
Für die Menschen war´s auch abwechslungsreich :
Sue hatte ihren Bruder Nigel und seine Frau Belinda zu Gast und wir haben geschmunzelt,ob sie den Dauerregen von der Insel mitgebracht haben ?Der Sonntag war dann am
Nachmittag richtig sonnig.................
nicht sonnig genug für Fessy,die den Klimawechsel zwischen Südafrika und Neuerode mit dicker Decke und Süßem gangbar macht !
Es wird zusehens
farbenfroher und die Menschen blühen auf...
Chantal war während ihres Seminar-Aufenthaltes täglich bemüht Alma "zu sichern" und mir beizubringen,wie ich Alma Fall dazu bewegen kann,zu mir zu kommen,wenn ich rufe,weil Gefahr im Verzug ist.
Gefahr geht nur von unachtsamen Mountainbike- und/oder Autofahrern aus.
Falls jemand eine Idee hat,wie ich Alma und die Hühner vor Rasern schützen kann,bin ich für jeden Hinweis dankbar. Ich hab´schon mal Zeichen gesetzt!!!
Der Gästekreis erweitert sich zusehens...und mit ihm die Farbenpracht und die Geräuschkulisse. Anfangs waren Alma und ich noch ein wenig irritiert,als sich die Stimmen der 4 Nilgans-Pärchen morgens unter das Gackern und Krähen der Thüringer Zwergbarthühner gemischt haben.
Wir freuen uns über Bereicherung jeglicher Art im Wald in den Bergen.
Es ist ja alles so schön grün hier....Alma im Bärlauch- Rausch !
Ab April dieses Jahres wird nicht Alles,aber Einiges anders sein als zuvor.
Die Zeit (Dez.18-März19) , die ich für mich nutzen wollte,um mal "in mich zu gehen" hat sich anders gestaltet,als ich mir das vorgestellt hatte. John Lennon hat´s ja schon vor Jahren gesagt : " Leben ist das,was passiert,während du dabei bist andere Pläne zu machen !"
Meine Mutter hat 3 Monate in Krankenhäusern verbracht.Meine Schwester Monika und ich haben Ende Februar zusammen mit unserem Vater entschieden,unser Leben so umzustrukturieren,das die Mama zu Hause sein kann.
Der Boden des Wäschekorbes wurde zum Tablett für Alma´s Futterschalen umfunktioniert.
Lange Rede - kurzer Sinn : Ich werde mit Alma zwischen Neuerode und Burghofen ( meinem Heimatort ) pendeln.
Das bedeutet für euch als Gäste,das ich um rechtzeitige Reservierungen bitte.
Da ich mich immer noch gegen eine 24 stündige Erreichbar - und Verfügbarkeit wehre,bin ich euch dankbar,wenn ihr mir eine Email schreibt,die ich selbstverständlich zeitnah beantworte .
Es sieht aus,als könne die Windfangtür bald wieder ausgehängt werden...
Draussen - Zeit zum Mittagessen ...
Wo ist Alma ? und Wieviele Nilgänse hat sie in Bewegung gesetzt ?
Wir kümmern uns um Alma und Alma kümmert sich um uns:
SONNE,
das erste Feuer auf dem Platz und kein Halten mehr für die Hühner.
Alma an der Schleppleine und ich am anderen Ende "....die Hühner sind deine Kumpel,
die Hühner sind deine Kumpel....." wie ein Mantra vor mich her betend !
Alma ist erst ein halbes Jahr alt...die will doch nur spielen!
Die 1. Gruppe in diesem Jahr...es war sehr angenehm mit euch und ich würde mich sehr freuen,wenn ihr das auch über euern Aufenthalt im Haus in den Bergen im Wald sagen würdet.
Beziehungen müssen auch Tiere pflegen....
Karlos +Alma
Am 9.1.19
2 Farbtupfer im Schnee Alma,
die mich "wie" und "mit" ihrem roten Faden nach Hause führt
und mein Dreirad,
daß mich mit seiner Regenbogenflagge
und der Flower- Power-Deko an meine Berufung erinnert.
Der Jahreswechsel ist geschafft und ich versuch´ein bißchen Spaß im Krankenzimmer meiner Mutter zu machen
"Mama,du bist nicht lustig" haben meine Kinder immer zu mir gesagt. Stimmt !
Ich möcht´mir aber nicht nachsagen lassen,daß ich nicht bemüht war...Happy New Year !
Alma + ich blicken nach vorn
2018 neigt sich dem Ende.
Meine Eltern haben das Jahr unter einer umgestürzten Eiche begonnen und beenden es mit Krankenhaus-Aufenthalten. Für mich steht eine neue Herausforderung ins Haus. Ich wünsche mir,meinen Eltern ein ganz klein wenig der Fürsorge und Zuwendung,die mir im Laufe der letzten 53 Jahre zuteil wurde,zurückgeben zu können.
Ich bin unendlich dankbar für meine Töchter Joy + Lisa,die mir Kraft und Zuversicht für der Umsetzung meines Wunsches geben.
Oft ist es auch himmelblau,wenn ich nach oben sehe... ...
...und außerdem darf ich mitten im Wald sein Was für ein Geschenk .
Auf diesem Wege - zum Jahresende - meinen ganz herzlichen Dank an alle,die mir geholfen,mich unterstützt,mit mir getragen und und und haben....einfach DA waren !!!
Alma bekommt zum Dank Rührei von unseren eigenen Hühnern....
Heiligabend-Brunch :
Zusammensein
,essen,runter fahren, sich austauschen,zusammen spielen...
DANKE , ihr alle habt auch mir einen entspannten Tag beschert.
Besonderer Dank gilt Rudolf, Sue und Marion,
,
die mir "den Rücken frei gearbeitet" haben.
3. Advent : draußen
und drinnen.....
Alma hat sich´s mit ihrem Freund King Kong schon mal gemütlich gemacht und ich hab´derweil
noch ein paar Vorkehrungen
getroffen,damit niemand in den nächsten 3 Monaten vor verschlossener Tür steht.
Es macht keinen Sinn den fast 100m2 großen Gastraum ganztägig zu heizen,
wenn Alma und ich allein im Haus sind. Das ist weder ökologisch, noch ökonomisch sinnvoll.
Außerdem ist es mir zuwider Lebensmittel,die ich vorhalten muß,zu entsorgen.
Ich bin den ganzen Winter über "zu Hause"
und wenn ihr zum Essen,Schlafen,Wohnen kommen wollt,
ruft mich einfach rechtzeitig an oder schickt mir eine Anfrage per Mail.
Ich bedanke mich für euer Verständnis und wünsche euch eine
friedliche und erholsame Zeit.
Malu + Knut mit ihren neuen Puschen....
Rudolf positioniert das Vogelhäuschen und Alma hat von ihren Trip-Trap-Kinderstuhl aus alles im Blick....
Am Kamin hatten Renata und Kunga ein " Tete - a -Tete "...
2 ganz wundervolle Menschen,die ich sehr schätze...gut,daß es euch gibt !!!
19.November 2018 - der 1. Schnee
Alma und ich haben einen wundervollen
Spaziergang gemacht und spätestens jetzt wurde offenbar ,wo ihre Wurzeln liegen.
Ich freue mich riesig - und dieses Jahr mit der kleinen Tibeterin - noch mehr als zuvor auf den Winter.
Der 1.Frost
Kurz vorher gab´s noch ein Terrassen - Feuer,das Alfred im T-Shirt genossen hat
und dann war´s vorbei mit den lauschigen Temperaturen .
Joy und (" Action-") Alma haben sich´s auf dem Sofa bequem gemacht...
Und nicht nur die beiden genießen den Platz am Kamin ...
Swantje und Gerd aus Kaufungen haben sich für ein Übungs-und Weiter-Entwicklungs-Wochenende ihres Programmes hier eingemietet.Sonntag Morgen kamen wir dann in den Genuss ein paar Lieder hören zu dürfen. Großartig ihr Beiden ,danke!
Hier - im wahrsten Sinne des Wortes- die "Feuer-Probe".Sollte jemand Interesse an der künstlerisch-kreativen Gestaltung einer Veranstaltung haben,könnt´ihr die Kontaktdaten gern bei mir erfragen.
November im Wald
Was ist das ???
Alma beim Abend-Spaziergang
Nein,es dreht sich nicht alles um + mit Alma ,
der Herbst bringt viel Kohl und schöne Abende - wie hier mit Janice - im Haus.
Alma´s 1. Wochenende:
Gelände und Mitbewohner kennenlernen,alles ablaufen.
Und weil das ´n kleinen Hund ganz schön anstrengt,braucht´s auch viele kleine Ruhephasen und Zuwendung - wie hier von Christiane.
Donnerstag,18.10.2018 - Alma auf dem Weg in ihr neues Zuhause :
Sue darf die Landkarte halten und ich fahre das Auto. Vilsum - Neuerode...here I come !
Okay,geschafft....
vom Flur direkt ins große Wohnzimmer auf "ihr" Sofa .
Und weil die Gelenke eines Welpen geschont werden sollen,gibt´s auch einen "Aufstieg" .
4,5 Jahre sind nach Shari´s Tod ins Land gegangen bis ich mir wieder vorstellen konnte
mein Leben mit einer Hündin zu teilen. Ja,jetzt ist Alma da und entkräftet zusehens alle Bedenken. Ich bin tief bewegt und sehr glücklich,daß sie jetzt da ist !
Wohl einer der letzten lauschigen Abende an der Feuerschale
Sonntag,30.September - der letzte Tag des 3. Quartals dieses Jahres :
Sonne,Nebel,Farbenspiele und hungrige Hühner...
Volle Hütte....Sigrun und Mike haben gefeiert
Uwe hat den Tresen geschmissen
Christian hat und "bespaßt",
und Johannes,Pauline und ich haben das wilde Treiben von "hinterm Tresen" genossen!
Die Übergangszeit hat begonnen....und ich freue mich über jeden Abend,den wir noch am Feuer auf der Terasse genießen können.
Für alle,die noch keinen Siebenschläfer gesehen haben :
Sie sind zutraulich, ungefährlich und tummeln sich nachts auf dem Dachboden und in Zwischendecken. Bis zum Spätherbst können wir sie ab und zu im Haus oder wie hier im warmen Heizungsraum beobachten.
...und wenn ich denk´: " es geht nicht mehr," kommt von irgendwo ein Lichtlein her....
Danke an Eva und Peter´s Enkeltöchter Lara + Vanessa.
Es sind immer wieder die einfachen,besonderen Momente,die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern !
Die 2. Brut ist geschlüpft ...hier alle 10 mit Henne :
Leider bringt der Zuwachs auch Herausforderungen mit sich.Die 1.Brut ist jetzt ca. 12 Wochen alt und die Junghähne beginnen zu kämpfen. SCHLACHTEN ist für mich KEINE OPTION. Ich würde die Hähne gern an Menschen verschenken,die mir versprechen,das sie es gut mit ihnen meinen und sie nicht töten. Solltet ihr also drüber nachdenken,euch Thüringer Zwergbarthühner zuzulegen,könnt´ich mich gern ansprechen. Ich stehe euch mit Rat und Tat bei der Planung eines Lebensraumes zur Seite.
Es war wieder HANDBROTZEIT :
"Eigentlich" alles wie immer....diese wunderbaren Menschen haben Küche
und Hühnerstall geentert ...
...
Spaß + Freude verbreitet und den Feierabend mit mir "begangen"...
Zum Abschied gab´s wieder ein sehr persönliches Geschenk für mich
( danke,danke,danke!)
und ein Gruppenfoto (ohne Lisa,Marie + Josi,die schon zum Abbau aufgebrochen waren).
Robert wollte das Haus doch tatsächlich ohne seinen Scheunenfund verlassen...da hat er aber die Rechnung ohne die Wirtin gemacht..............................................................
Geht doch,mein Lieber - ...bis zum nächsten Jahr !
Das hab´ich auch noch nicht erlebt.... Arbeitskraft erhaltende Maßnahmen :
Barfuß und mit nassem Geschirrtuch auf dem Kopf !
Zum diesmaligen MOONDANCE gibt´s nur Photos zur Vorbereitung und dem Morgen danach...
Susanne und Stefan haben die Deko gebracht und Frieda hat mir bei den Vorbereitungen in der Küche tatkräftig zur Seite gestanden.
Na ja, und "zwischendurch" mußten natürlich die Tiere mit Essen und Streicheleinheiten versorgt werden:
Die Nacht war so "rund" ,entspannt und angenehm,daß ich gar nicht ans Fotografieren gedacht habe.Viele haben im Haus, den Wohnwagen und ihren Autos übernachtet und am Sonntag Morgen haben wir , nach dem gemeinsamen Frühstück,
zusammen aufgeräumt
Herzlichen Dank an alle "Mitwirkenden"...es war - mal wieder - eine tolle Nacht !!!
Sommer,
Sonne,
Musik...
Zum einen fehlt mir bei diesen Temperaturen die Energie die Bilder zu untertiteln und zum anderen sprechen sie für sich !!!
Sommerferien-Kinderbetreuung der Waldorfschule zu Besuch im Wald in den Bergen :
Wiese,
Wasser,
Feuer,Stockbrot
und Kartoffelpuffer mit Apfelmus....
....einfach halt
Das Johannisfest hat mir Zeit geschenkt die Tiere um mich herum zu sehen :
Das Rehkitz hat sich dann doch für den bevorzugten Lebensraum WALD entschieden.
Welcher Teil gehört zum Grashüpfer und welcher Teil gehört zur Pflanze ?
`ne spannende Begegnung....
Gäste auf der Wiese,
´ne Menge Geschirr zu spülen.
Da kann ich nur sagen : Gut , daß ich zum Zentrieren,Fokusieren und Erden zu den Hühnern gehen kann !
Sonntag Nachmittag in den Bergen im Wald....
GLÜCK ist :
Wildes Treiben im Mutter-Kind-Gehege
und Buchweizen-Waffeln mit Erdbeeren+Sahne!
Kleine Wesen überall...in der Küche
und im Hühnerstall !
Das 1.
von 3 Küken,die heute das Licht der Welt erblickten.
Pfingst-Impressionen ....
Kühle Holunderblüten-Limo oder
´ne Bratwurst auf die Hand :
da lacht das Herz der Thüringer !
Das alljährlich stattfindende Männer-Seminar des Eschwege Instituts war mir - mal wieder - eine Riesenfreude.Matthias hat mir ´ne Skizze mitgebracht.
Sue und ich fühlten uns wie das weibliche Pendant zu Statler + Waldorf aus der Muppets-Show
Ganz großes Kino : zufriedene Männer wie Leonard , Peter + Dieter
und ein Hauskonzert mit Ingrid,Harald,Jakob,Matthias und Peter ! Danke an euch !
Den Vatertag hab´ich bis zum nächsten Morgen um 4 mit 14 - sich selbst und das Leben feiernden - Männern verbracht.
Männer,das war super !!!
Am nächsten Tag haben Bettina und Frank mit ihren Familien die Schwitzhütte eingeweiht. ...und weil der Walnussbaum zu dicht am Feuerplatz stand, mußte Anton ihn kurzerhand umsiedeln...
Am Sonntag war dann wieder Zeit für Individuelles Essen ...ich glaub´Cornelia hat sich gefreut:
Am 30.April fand zum 8-jährigen Bestehen des Projektes der Moondance des Intakt e.V. hier statt...
Am Tag danach gab´s dann Flammkuchen für´s fleißige Team.
Moni,Marion und Rudolf haben die Flammkuchen belegt und Klaus - wie immer - hat gebacken.
Großes DANKE !!!
Obwohl es im Moment kaum GRÜNER geht,hat Rudolf noch ein paar Goji-Beeren Sträucher gesetzt ,
damit die Hühner ein bißchen Abwechslung auf der Speisekarte haben.
Die Schwitzhütte,die nun bald eingweiht wird,treibt schon neues Leben:
...und überall finden sich diese wundervollen Orchideen.
Heut´guck´ich aus dem Fenster und sehe dieses kleine Kunstwerk im Blütenstaub ... ...
Besonderer Besuch : der 1. Maikäfer dieses Jahres im Gasthaus....
Seit letzter Woche wohnt "Narziss" hier...und sucht verzweifelt sein Spiegelbild im trocknen Waldboden ....
Zum Schutz der Tiere und der unachtsamen Menschen sah ich mich gezwungen ein Schild zu installieren :
Immer wieder verwechseln Leute das Refugium der Tiere mit einem Streichelzoo,dringen ein und lassen Kleinstkinder die Esel mit "Irgendwas" füttern. Ganz abgesehen davon,daß ich auch nicht - ohne zu fragen - durch die Vorgärten Fremder laufe,sehen Eltern gar keine Gefahr,wenn sie ihre Sprößlinge die Esel füttern lassen. Ein Esel reagiert nicht auf : " Aus!" und er hat ein kräftiges Gebiß.
Das Schild soll mich selbstverständlich auch versicherungs-rechtlich schützen.
Um das Gelände insgesamt noch heimeliger und wohnlicher zu machen,hat Rudolf ganz viele Obststräucher entlang des Zaunes gepflanzt.
Maria und ihre Freundin
Lena kamen mit trocknem Brot für Jascha und Krischan vorbei und haben tatkräftig geholfen und Rudolf unterstützt. Herzlichen Dank an euch beide!
Heute war Tag1 der Bärlauchernte auf der Silberklippe...
jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis
paradiesisch !
"Der letzte Weg" der Birke ...
Martin hat den Stamm im Schweisse seines Angesichts verladen und wird wundervolle Kunstwerke aus ihrem Holz drechseln.
Andere Teile sind zu Hockern an der Feuerstelle geworden und die dünnen Äste dienen den Hühnern als Schutzwall vor dem Bussard.
Ostern ist vorbei und die Hasen sind aufgegessen...
Montag Abend haben Martin und Dietmar die Windfangtür ausgehängt.
Der Weg ist jetzt frei für einen sonnigen "Draussen"-Saison-Start.
Zeit AUFZUWACHEN...und tätig zu werden :
Die alte Garnitur ist mit Hilfe von Mike,Lutz,Anja,Sue und Rolf auf´s Garagendach um-gezogen
und schwupp hat Rolf 2 Garnituren gebaut,
die sofort von Mensch
und Tier dankbar angenommen wurden...
Die Geschenke der Hühner sind so individuell wie alles Leben auf dem Planeten:
Vorgestern haben die ersten Hennen angefangen zu Glucken...21,22,23 Tage und wir werden alle sehen,"was" rauskommt.
Die - hoffentlich - letzten Winter-Impressionen dieses Jahres :
Ich glaube ganz fest daran,daß die Hornveilchen genug Kraft haben diesen kurzen Winter-Rückfall zu überleben....(ich halte euch auf dem Laufenden !)
Für den Aufbau des Tippis war´s offensichtlich wirklich zu früh...
Der Sturm der letzten Nacht hat´s einfach umgehauen.
...und hier der letzte Gruß der Birke
So Leid mir ihr Fällen getan hat,so froh war ich/bin ich keine Angst mehr vor ihrem Abbrechen haben zu müssen.
Den Tieren geht´s gut : Krischan und Jascha haben ihre Maniküre über sich ergehen lassen
und die Hühner sind in Bewegung,um nicht anzufrieren.....
Der Bärlauch am Rain ist da
und die Winterstarre löst sich allmählich ...angefangen hab´ich mit der Sicherung des Geländes :
Das Efeu hat der Birke das Leben gekostet und damit ihr "Absturz" kein Menschenleben oder parkende Autos gefährdet, hab´ich Gaby und Thomas mit ihrem "Hopp + Hoch" Equipment um Hilfe gebeten.
Sie haben großartige,professionelle Arbeit geleistet.
Das Erhalten der Telefon-Oberleitung bedurfte besonderer Aufmerksamkeit.
Und weil sie schon mal da waren,haben wir gleich für´s Tippi gesorgt und Äste,die dem Aufbau im waren,gekappt.
Das Tippi mußte dieses Jahr "umziehen",weil Bettina und Frank - im Rahmen ihrer Ausbildung beim Eschwege Institut- ein Projekt-Wochenende auf dem Gelände veranstalten und eine Schwitzhütte gebaut haben.
Außer dem "Arbeiten" gab´s auch ein zünftiges Frühstück nach Ingo´s "Steinzeit-Abend",der so spannand war,daß ich das Fotografieren vergessen hab´.
...und am Sonntag fand die 1. Freiluft-Bewirtung statt :
Alfred hat das Tippi aufgebaut und jezt kann die "Saison" beginnen....DANKE an alle.
So, das war´s...der Winter ist vorbei:
Ich hab´Rudolf die ersten Bratwürstchen zum Grillen vom Einkaufen mitgebracht
und dank Wolf´s Spende - dem Dreibein mit Grillrost - konnten wir direkt zur Tat schreiten !
...und weil mich Würstchen nicht vom Hocker reißen ,
gab´s für mich zum Frühlingsauftakt ´nen bunten Gemüseteller ....
Bei strahlendem Sonnenschein haben die Hühner heute Morgen entschieden vor der Haustür zu frühstücken...
Abends, als ich die Perlhühner nach Hause holen wollte,mußte ich an "Out of Africa" denken - welch ein Licht !
Tja - und dann gibt´s da noch Rainer´s Dachbodenfund ,der selbstverständlich sofort im Eselunterstand montiert wurde.
...und weil der Frühling sich noch nicht recht für "Ankommen + Bleiben" entscheiden kann,erledigen wir einfach noch ein paar Instandsetzungs - und
Verschönerungsarbeiten im Innenraum
Herzlichen Dank an Mike,Dietmar und Sigrun !
Creations "of" Nature
Ready for Take off.........................................................
Wer hat sich wohl der vom Sturm gebrochenen Buche angenommen ?
Alfred + Rolf saßen bei meinem Geburtstags-Konzert von Sigrun´s Chor in der 1. Reihe:
Ganz herzlichen Dank für Euern berührenden Auftritt !!!
1.Februar 13.17 Uhr ....ich bin wieder telefonisch und per Email erreichbar.
Der Sturm und die Telekom haben mir eine kommunikationsfreie Auszeit von 14 Tagen beschert.
Ab heute kommt auch das Licht wieder und ich freue mich auf einen sonnigen Saison-Start mit "meinen Menschen ".
Monika machte es möglich....
...das ich mit Rudolf zu einer kleinen "Raus"-zeit am Neujahrsmorgen nach Poel fahren konnte.Einfach mal auf´s Meer gucken,
ein Fischbrötchen im Hafen von Wismar essen
und "somewhere under the rainbow" sein. .
Nach 1 1/2 Tagen war unser Kurztrip schlagartig beendet.
Der Sturm hat eine Eiche vor unserem Haus in Burghofen entwurzelt und ist auf das Auto meiner Eltern gestürzt. Beide saßen drin, konnten sich jedoch glücklicherweise
körperlich unverletzt befreien.Drama,Dankbarkeit und Demut zum Jahresanfang !!!!!
Zwischen den Jahren-innerhalb der Rauhnächte- sollte die Arbeit ruhen...ob da auch der Transport einer kaputten Spülmaschine drunter fällt ???
Mike und Alfred haben - hilfsbereit wie sie sind - die Spülmaschine zu Klaus gebracht,damit der Betrieb Anfang des nächsten Jahres uneinschränkt weiterlaufen kann. Danke,ihr beiden !
Abends wollt´ich mit meinen Töchtern Traumfänger basteln.
Ich wollte Traumfänger basteln....
Joy war ins Gespräch mit ihrer Freundin vertieft und Lisa war in Gedanken schon auf dem Weg in den Silvester-Urlaub.
Dann war "Mama-Zeit" mit meinen beiden Mädchen...
Pünktlich zum letzten offiziellen Öffnungstag dieses Jahres haben wir das Schild installiert,das ich auf allen Ebenen Kunga zu verdanken habe.
Herzlichen Dank an Alex und Mike für die tatkräftige Unterstützung.
Ja,und dann war´s soweit : die, die Heiligabend "ein wenig anders" und entspannt einläuten wollten,haben das Gasthaus geentert.
Es war ein wunderschöner Tag und ein guter Abschluß der Gasthaus - saison für dieses Jahr. Jürgen,Conny und ihr Sohn haben sich um den Küchen-Kehraus gekümmert und die Reste des Buffets mit ins Tal genommen.
Ich wünsche euch allen ein schönes,friedliches und erholsames Weihnachtsfest und "gute" Rauhnächte.
Wintersonnenwende ... es ist geschafft ... jetzt noch´n paar Monde und dann können wir die länger werdenden Tage auch spüren.
Wer mehr lesen will: Angela im Hier + Jetzt 2017 >>